Mehrjährige Mischung bestehend aus Kulturarten und heimischen Wildkräutern.
Diese Mischung ist konzipiert für Ackerflächen im Schatten von Wäldern. Sie bietet Deckung und Äsung in Bereichen, wo Spontanvegetation nichts zu bieten hat.
|
Verwendungsort: |
Landwirtschaftliche Flächen |
Standzeit: |
5 Jahre |
Aussaatstärke: |
10 kg/ha |
Aussaat: |
Ganzjährig. Aussaattiefe 0cm. Saatgut muss sichtbar auf dem Boden aufliegen. Nach der Aussaat anwalzen. |
Pflege: |
Keine Pflege notwendig, eine Mulchung im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb kann vorgenommen werden. |
Inhalt der Mischung (geringe Abweichungen aufgrund saisonal wechselnder Verfügbarkeit der Einzelarten möglich):
Campanula persicifolia
|
Pfirsichblättrige Glockenblume
|
Campanula trachelium
|
Nesselblättrige Glockenblume
|
Crepis biennis
|
Wiesenpippau
|
Fagopyrum esculentum
|
Buchweizen
|
Galium mollugo
|
Wiesenlabkraut
|
Lotus corniculatus
|
Hornklee
|
Medicago sativa
|
Luzerne
|
Onopbrychis viciifolia
|
Esparsette
|
Plantago lanceolata
|
Spitzwegerich
|
Rumex acetosa
|
Sauerampfer
|
Sanguisorba minor
|
Kleiner Wiesenknopf
|
Silene alba
|
Weiße Lichtnelke
|
Silene dioica
|
Rote Lichtnelke
|
Tragopogon pratensis
|
Wiesenbocksbart
|
Trifolium pratense
|
Rotklee
|
Vicia villosa
|
Winterwicke
|