Strapazierfähige Blühpflanzen zur Begrünung von Rasengittern und Pflasterfugen
Mischung aus 100 % Kräutern, reich an Fetthennen-Arten. Geeignet für Wohnsiedlungen, Hausgärten und benutzbares öffentlichen Grün.
|
Verwendungsort: |
Nur innerorts (nicht für die freie Landschaft)* |
Standzeit: |
Dauerhaft |
Pflege: |
Nach Bedarf |
Aussaatmenge: |
0,5 kg mit Ansaathilfe: 10 g/m² - Packung reicht für 50 m² |
* Die Saatgutmischung besteht aus nicht-regionalem Saatgut. Für deren Ausbringung in der freien Landschaft ist seit März 2020 eine Genehmigung der zuständigen Behörde (Untere bzw. Obere Naturschutzbehörde) erforderlich (§40 BNatSchG). Eine Ausnahme von der Genehmigungspflicht gilt für die Ausbringung innerhalb geschlossener Ortschaften.
Inhalt der Mischung:
Wildkräuter:
|
|
%
|
Achillea millefolium
|
Gew. Schafgarbe
|
1,50
|
Campanula rapunculus
|
Rapunzel-Glockenblume
|
0,10
|
Dianthus deltoides
|
Heide-Nelke
|
1,50
|
Hypochaeris radicata
|
Gew. Ferkelkraut
|
0,10
|
Papaver rhoeas
|
Klatsch-Mohn
|
24,60
|
Potentilla verna
|
Frühlings-Fingerkraut
|
0,10
|
Sedum ellacombianum
|
Kamtschatka-Fetthenne
|
0,10
|
Sedum floriferum
|
Reichblühende Fetthenne
|
0,10
|
Sedum oreganum
|
Oregon-Fetthenne
|
0,10
|
Sedum pulchellum
|
Seestern-Fetthenne
|
0,10
|
Sedum reflexum
|
Felsen-Fetthenne
|
0,10
|
Sedum sexangulare
|
Milder Mauerpfeffer
|
0,10
|
Thymus pulegioides
|
Feld-Thymian
|
70,00
|
Viola arvensis
|
Acker-Stiefmütterchen
|
1,50
|
Summe
|
|
100,00
|